Caotina Cake Pops

Das Trend-Gebäck in der wohl schokoladigsten Variante! Unglaublich lecker und unverschämt gutaussehend – entdecke das Rezept zu den Caotina Cake Pops!

Kategorie

Desserts

Schwierigkeit

Mittel

Personen

4 Personen

Zubereitungszeit

30 bis 60 min.

    Zutaten

    Menge Zutat
    60 g Butter, weich
    25 g Zucker
    1 Prise Salz
    1 Ei
    25 g Caotina Original
    35 g Weissmehl
    35 g gemahlene Haselnüsse
    1 Prise Backpulver
    Krokant
    50 g Haselnüsse, fein gehackt
    4 EL Zucker
    1 Beutel dunkle Schokoladenglasur

    Zubereitung

    1. Butter, Zucker und Salz hell und schaumig rühren. Ei beigeben, weiterrühren. 

    2. Caotina Original, Mehl, Haselnüsse und Backpulver darunterrühren. 

    3. Teig in die vorbereitete Form (lochfreie Hälfte) verteilen. Obere Formhälfte darauflegen, verschliessen. 

    4. Backen: 15–18 Min. in der Mitte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen. 

    5. Krokant: Nüsse hellbraun rösten, herausnehmen. Zucker in derselben Pfanne hellbraun caramelisieren. Nüsse wieder beigeben, mischen, auf einem Backpapier auskühlen. Krokant fein hacken. 

    6. Schokoladeglasur nach Anleitung auf der Verpackung schmelzen. Die Cake-Pops-Sticks ca. 2 cm tief in die Glasur tauchen, dann in die Kugeln stecken und fest werden lassen. Die Kugeln portionenweise in die Glasur tauchen, kurz abtropfen, mit Krokant bestreuen, vollständig trocknen lassen. 

      Tipps:

      • Statt Krokant beliebige Zucker-Deko oder Goldspray verwenden. 
      • Cake-Pops trocknen: Auskühlgitter auf zwei grosse Eierschachteln legen, Sticks einstecken. Oder: die Cake-Pops zum Trocknen in ein Stück Styropor stecken. 
      • Statt Sticks Holzspiesschen oder schräg angeschnittene Trinkhalme verwenden. 
      • Haltbarkeit: luftdicht verpackt im Kühlschrank 1–2 Tage. 
      • Die gebackenen, unverzierten Cake-Pops können luftdicht verpackt ca. 1 Monat tiefgekühlt werden. Vor dem Verzieren vollständig auftauen.